Mikogo XING-Kontakt

Bahnmarkt-
Vergabemonitor

Ausgewählte Auftragsvergaben der Bahnbranche

RMV: Tests mit Wasserstoff-Zügen ab Sommer

Die Infrastruktur für das RMV-Brennstoffzellenzug-Projekt ist so gut wie fertig. Im Industriepark Höchst sind in den letzten Monaten im Nordteil des Industrieparks neue Gleisanlagen entstanden und die erste von vier Zapfsäulen konnte installiert werden. In einem neu errichteten Gebäude werden sechs Verdichteranlagen den Wasserstoff auf 500 bar verdichten. Infraserv Höchst errichtet zusätzlich einen Elektrolyseur zur Wasserstoffproduktion. Laut RMV finden über den Sommer erste Strecken- und Betankungstests statt. Nach den Sommerferien starten die Schulungen des Personals mit den Wasserstoffzügen. Die 27 iLint 54 kommen auf vier Linien von Frankfurt nach Königstein, Brandoberndorf und Bad Soden (RB 12, RB 15 und RB 11) sowie auf der RB 16 Bad Homburg – Friedberg zum Einsatz. Betreiber wird ab Dezember die DB-Tochter Regionalverkehre Start Deutschland GmbH sein. (cm)

Quelle: RailBusiness 29.6.2022





Leipzig 29.06.2022
Portal Erneuerbare Energien, Schienenverkehrsportal, Energiespeichersysteme, Schienenfahrzeuge, Wasserstofftechnologie, Triebfahrzeuge, Triebzüge, Wasserstoffelektrolyse, Brennstoffzellentriebzüge

 

Photo Ulrich Knöll
Pressekontakt:
verantwortlicher Redakteur gemäß §55(2) RStV
Dipl.Volkswirt Ulrich Knöll
Erich Zeigner Allee 36
04229 Leipzig
Tel.: +49 341 2534791-11

Gutachten Universität Leipzig [PDF]

Beschluss VG Dresden vom 7.1.2015 5 L 1329/14 [PDF]

Urteil Verwaltungsgericht Schwerin [PDF]